Der VfR Niederhausen darf sich ab sofort Jahn Partnerverein nennen. Gemeinsam mit dem @SSV Jahn Regensburg möchten wir den Fußball in der Region Ostbayern stärken.
Kultur im
Landgasthof Hager
Sitemap
Impressum
Admin
|
18. Faschingssaison 2014
Auch die 18. Faschingssaison der Niederhausener Faschingsmacher erwies sich als ein Highlight im Niederhausener Veranstaltungskalender.
Faschingssitzung
Mehr als 60 Aktive aus Mienbach, Sommers-, Ober- und Niederhausen boten bei der Faschingssitzung im schön geschmückten Hagersaal ein Bühnenprogramm, das die vielen Besucher aus nah und fern begeisterte. Im Mittelpunkt stand der bereits laufende Wahlkampf für die Kommunalwahl 2014 und der zurückliegende Wahlkampf 2013. Wie üblich beschäftigten sich damit das Protokoll (Ela Sandner und Markus Steinberger), die Chaos-Combo (Sam und Erika Nuss, Harald Schönmeier, Andreas Fitz, Gabi Ettengruber und Ela Sandner) und die Rossara (Luca Detter und Bernhard Schönmeier). Doch auch viele andere Themen – regional und überregional – wie z.B. die NSA-Affäre und das schnelle Internet durften nicht fehlen. Dazwischen gab es kurzweilige beste Unterhaltung wir z.B. „Das Hochzeitsgeschenk“ (Claudia und Barbara Büngener) und tolle Tanznummer der Wild Cats, der Blue Magic und des Männerballetts. Doch auch gänzlich neue Auftritte wie die „Pfarrcard“ mit Emma Gedweg und Steffi Bentlohner und der „Jungfeuerwehrmännerstammtisch“ mit der Landjugend konnten voll überzeugen. Als zwei Höhepunkte erwiesen sich die „Die Baustelle“ der Mienbacher und die neue 10 Mann starke „Niederhausener Feuerwehrkapelle“, die Niederhausen von seiner beste Seite pries.
Faschingsmarkt
Auch im ersten Jahr nach der Premiere erwies sich das Jugendheim als die ideale Location für den Faschingsmarkt. Im beheizten Saal und angebauten Zelt fanden sich viele Besucher ein, um das mit Spannung erwartete Geschehen um das Pferderennen „Royal Ascot in Niederhausen“ mitzuerleben. Bereits zum Mittagstisch zeigten sich die Gäste mit extravaganten Hüten und in schicker Kleidung. Harald Schönmeier, der gewohnt souverän durch das Programm führte, eröffnete die Bühnenshow, bei der u.a. das britische Königshaus mit Königin Elisabeth, Prinz Charles, Camilla, William und Kate (Josef Brunner, Karl Schließleder, Georg Schrögmeier, Alois Kampfl und Hans Ettengruber) auftrat. Präsident Helmut Ettengruber und sein Butler (Josef Büngener) begrüßten in holprigem Englisch die Hoheiten. Ein Pferdemetzger (Bernhard Schönmeier) prüfte mit seinem Stalljungen (Luca Detter) die Rennpferdbesitzer Georg Grabmeier, Franz Hingerl, Xaver Schmidlkofer und Anton Steinberger in Bezug auf ihr Wissen über das Pferdefleisch. Zwischendurch zeigten die Niederhausener Tanzgruppen Blue Magic und Wild Cats ihr Können. Anschließend wurde das Pferderennen live in das Jugendheim übertragen. Als Sieger ging Donkey Garden aus dem Gestüt Gravemore hervor. Der Sieger und das zweitplazierte Pferd Firewall Lady wurden anschließend zur Freude der Zuschauer auf die Bühne geführt.
Kehraus
Ein volles Haus konnte Faschingspräsident Helmut Ettengruber zum Kehraus 2014 begrüßen. Fast alle Mitwirkenden der Niederhausener Faschingsveranstaltungen, egal ob vor, neben oder hinter den Bühnen, haben sich in der Gaststube des Gasthofes Hager zusammengefunden, um die letzten Stunden der Saison 2014 gemeinsam zu verbringen und zu feiern. Neben einem „ernsten“ Rückblick durch den Präsidenten, bei dem dieser vor allem allen Mitwirkenden dankte, gab es auch einen lustigen Rückblick durch die Feuerwehrkapelle, die freilich in der kleinst möglichen Besetzung auftrat. Ebenfalls für viele Lacher und beste Stimmung sorgte ein Sketch, der sich mit modernen Kommunikations-mitteln und deren Auswirkungen beschäftigte. Nachdem man kurz vor Mitternacht noch das letzte alkoholische Getränk bestellte, machte man sich am Aschermittwoch nicht nur auf den Nachhauseweg, sondern auch auf den Weg in die entbehrungsreiche Fastenzeit.
|